dm-Drogeriemarkt spendet insgesamt 15.000 Euro für den Zoo,
Treff am Turm und den Kindercircus Peperoni e. V. /
Bürgermeister Dr. Joachim Gerner übergibt Spendenschecks
Fast zwei Wochen lang konnten die Heidelberger in den dm-Märkten der Universitätsstadt ihre Stimmen für drei Projekte abgeben: den Heidelberger Zoo, das Nachbarschaftszentrum „Treff am Turm“ sowie den Kinder- und Jugendcircus Peperoni e. V.
Für das soziale Miteinander einsetzen
Am Montag, 10. Oktober, übergaben Bürgermeister Dr. Joachim Gerner und die dm-Gebietsverantwortliche Petra Schindler-Schwind im dm-Markt am Bismarckplatz die Spendenschecks an die Vertreter der Projekte. „Zu einer solidarischen Gesellschaft gehört, dass sich nicht nur Bürger, sondern auch Wirtschaftsunternehmen für das soziale Miteinander engagieren“, sagt Bürgermeister Gerner. „dm geht da mit gutem Beispiel voran.“
![]() |
Einen Scheck über 2.780 Euro erhielt der „Treff am Turm“. „Die Spende trägt dazu bei, dass sich weiterhin Menschen aller Generationen im Nachbarschaftszentrum begegnen und ehrenamtlich einbringen können. Sie stärkt damit die nachbarschaftlichen Beziehungen und führt zu einer erhöhten Lebensqualität im Stadtteil.“
Rund 6.000 Heidelberger haben mitgemacht.
|
Ab Ende August feierten die Heidelberger dm-Märkte den 30. Geburtstag des ältesten dm-Markts. „Diese runde Zahl war für uns ein Anlass, den Heidelbergern Danke zu sagen – dafür, dass sie uns die Treue halten und immer wieder ihr Vertrauen schenken“, sagt die dm-Gebietsverantwortliche Petra Schindler-Schwind. „Indem wir uns für drei Projekte vor Ort engagieren, möchten wir Heidelberg positiv mitgestalten. Denn wir verstehen uns nicht nur als Arbeitsgemeinschaft, sondern fühlen uns auch für unser Umfeld verantwortlich.“ Alle Heidelberger waren dazu aufgerufen, in den dm-Märkten der Stadt darüber abzustimmen, wie die Spendensumme von 15.000 Euro aufgeteilt werden soll. Dabei gingen 1.500 Euro als Mindestbetrag an jedes Projekt. Rund 6.000 Heidelberger waren dem Aufruf gefolgt und gaben ihre Stimme ab.